E-Rechnung Software für die Zukunft

Elektronische Rechnungen werden Pflicht! Mit Rechnung.best sind Sie bereit: XRechnung, ZUGFeRD, PEPPOL - alle Standards in einer Software.

✓ Ab 2025 B2B Pflicht ✓ Alle E-Rechnung Standards ✓ PEPPOL-ready ✓ Automatische Verarbeitung
Jetzt vorbereitet sein Mehr erfahren
E-Rechnung Zukunft

E-Rechnung wird schrittweise Pflicht

  • 2020

    B2G Pflicht

    Öffentliche Auftraggeber

    XRechnung wird Pflicht für alle Rechnungen an öffentliche Auftraggeber (Bund, Länder, Kommunen).

  • 2025

    B2B Pflicht kommt

    Unternehmen zu Unternehmen

    E-Rechnung wird auch für B2B-Geschäfte verpflichtend. Übergangsfristen bis 2027/2028 geplant.

  • 2028

    Vollständige Digitalisierung

    Papierrechnungen Geschichte

    Alle Geschäftsrechnungen werden elektronisch abgewickelt. Automatische Verarbeitung ist Standard.

Was ist eine E-Rechnung?

✓ E-Rechnung (Strukturiert)

  • • Maschinenlesbar (XML/JSON)
  • • Automatische Verarbeitung
  • • Keine manuelle Dateneingabe
  • • Standards: XRechnung, ZUGFeRD
  • • Pflicht ab 2025 (B2B)

✗ PDF-Rechnung (Unstrukturiert)

  • • Nur visuell lesbar
  • • Manuelle Dateneingabe nötig
  • • Fehleranfällig
  • • Langsame Verarbeitung
  • • Wird abgelöst

E-Rechnung vs. Traditionelle Rechnung

Aspekt E-Rechnung PDF-Rechnung
Automatische Verarbeitung Vollautomatisch Manuell
Bearbeitungszeit Sekunden Minuten/Stunden
Fehlerrate Minimal Hoch (Tippfehler)
Archivierung Automatisch GoBD Manuell
Zahlungsabwicklung Automatisch Manuell
Rechtssicherheit 100% compliant Unsicher

Unterstützte E-Rechnung Formate

XRechnung
  • ✓ Deutscher Standard
  • ✓ Pflicht für öffentliche Auftraggeber
  • ✓ EN 16931 konform
  • ✓ Reine XML-Datei
  • ✓ Leitweg-ID Support
Mehr zu XRechnung
ZUGFeRD
  • ✓ Hybrid PDF + XML
  • ✓ Menschen- und maschinenlesbar
  • ✓ EN 16931 konform
  • ✓ Internationale Akzeptanz
  • ✓ Rückwärtskompatibel
Mehr zu ZUGFeRD
PEPPOL
  • ✓ Europäisches Netzwerk
  • ✓ Direkte Übertragung
  • ✓ Sichere Infrastruktur
  • ✓ Internationale Standards
  • ✓ Access Points
PEPPOL-ready

Häufige Fragen zu E-Rechnungen

Die E-Rechnung-Pflicht für B2B-Geschäfte kommt voraussichtlich ab 2025, mit Übergangsfristen bis 2027/2028. Für öffentliche Auftraggeber ist sie bereits seit 2020 Pflicht.

Für öffentliche Auftraggeber: XRechnung. Für Unternehmen: ZUGFeRD (hybrid, rückwärtskompatibel). International: PEPPOL. Rechnung.best unterstützt alle Formate.

ZUGFeRD-Rechnungen können alle empfangen - sie sehen aus wie normale PDFs, enthalten aber strukturierte Daten. XRechnung benötigt spezielle Software beim Empfänger.

Bestehende PDF-Rechnungen bleiben gültig und GoBD-konform archiviert. Sie können schrittweise auf E-Rechnung umstellen, ohne Datenverlust.

Bereit für die E-Rechnung Zukunft?

Starten Sie heute mit E-Rechnungen und seien Sie der Konkurrenz voraus. Alle Standards, eine Software.

14 Tage kostenlos testen Live-Demo ansehen